Botswana ist das Land mit einer für heute riesigen Population an Großwild wie Löwe, Elefanten und Co. Die Big 5 sind garantiert auf dieser Reise. Auch die Vogelwelt und die kleinen Tiere können sich von der Anzahl her sehen lassen. Die Landschaft dieser Tour reicht von der Halbwüste der Kalahari, über das unvergleichliche Weltnaturerbe Okavango-Delta bis hoch nach Savuti im Chobe Nationalpark, welches sich schon in der subtropischen Klimazone befindet, bis zu den beeindruckenden Pfannen wie z.B. die Sodapfanne im Makgadikgadi NP. Kein anderes Land schätzt und schützt seine Natur so sehr wie Botswana. Der Tourismus ist hochpreisig und doch eine, wenn inzwischen nicht "die" Haupteinnahmequelle des Landes. Und zu Recht, denn die Natur ist einmalig, sie zu erhalten und gegen andere wirtschaftliche Interessen zu schützen aufwendig. Z.B. werden die wenigen Lodges im zentralen Delta so gebaut, dass sie jederzeit auch wieder abgebaut werden können, ohne auch nur eine Spur zu hinterlassen. Botswana ist ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis und jeden Euro Wert! Die Einreisebedingungen: Für die Einreise aus den meisten Ländern nach Südafrika und dann Botswana benötigst du keine Impfungen. Ob und wie du eine Malariaprophylaxe machen möchtest, berätst du am besten mit deinem Arzt, im Tropeninstitut oder z.B. im Globetrotter-Laden, die solche Beratungen manchmal anbieten. In der Zeit von November bis Mai ist das Risiko einer Malariainfektion in den Gegenden, in denen wir uns befinden, nicht sehr wahrscheinlich aber doch möglich. Die meisten Länder bekommen das Visum für Südafrika und Botswana bei der Einreise, bitte erkundige dich am besten über die Webseite des Auswärtigen Amt, falls du keinen europäischen Pass hast und bitte auch über evtl. andere Einschränkungen der Einreise. Aber natürlich bin auch ich immer informiert. Bezüglich der Corona-Pandemie sind alle Beschränkungen derzeit aufgehoben. Der Reiseplan: Ich habe eine wunderbare über 3000 km lange Reise mit vielen Highlights für eine Person konzipiert, wie es nirgendwo sonst angeboten wird. Wir übernachten in Lodges, Luxus Lodges, im Guest House und im Zelt auf dem Dach des Hilux Double Cap Geländewagens. Wir werden in den Lodges mit Essen verpflegt, essen im Restaurant oder kochen in den Camps selber. Dafür werde ich alles vorbereiten, einkaufen und kann auch auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Wünsche Rücksicht nehmen. Diese Tour hat mehrere Besonderheiten und ist für jemand, der gern fotografiert genauso geeignet wie eine Person, die "nur" gern wilde Tiere sehen und außergewöhnliche Landschaften Afrikas erleben möchte. Ich bin inzwischen eine gute "Spoterin" , als das Entdecken der Tiere, geworden und kenne viele der Tiere die wir sehen werden mit Namen und deren Verhalten. Eine gewisse Fitness sollte auf dieser Reise vorhanden sein, denn wir wechseln zwischen Luxus und dem abenteuerlichen aber bequemen Schlafen in einem Dachzelt. Wir werden vielen wilden Tieren begegnen und ich bitte auf meine Erfahrung zurückzugreifen und die entsprechende Vorsicht einzuhalten. Hast du Lust das Auto auch mal selbst zu fahren und dich im Busch auszuprobieren helfe ich dir dabei und du kannst den Spaß des Off-Road fahrens kennen lernen. Wieso solltest du mit mir reisen? Was diese Reise von den vielen anderen Angeboten unterscheidet ist, dass ich Organisator, Fahrer, Köchin und ständiger Begleiter in einem bin, der Reisezeitraum, der Umfang der Reise und dass wir uns oft abseits der typischen Touristenziele bewegen. Alle Fotos die du hier siehst (bis auf das eine für Johannesburg, dass JoinmyTrip selbst eingesetzt hat) sind alle Fotos von mir und ich helfe dir dabei auch so schöne Fotos zu bekommen. Wer dem Weihnachtsspektakel und der Silvesterfeierei entfliehen möchte, sich in einer warmen Region aufhalten und etwas ganz Besonderes erleben möchte und sich für großartige Landschaften und die Tierwelt Afrikas interessiert, ist bei dieser Tour genau richtig. Das Klima in Botswana: Der Reisezeitraum wird zwar meist als Regenzeit angegeben, doch hab ich in all den Jahren in denen ich das südliche Afrika und natürlich Botswana zu dieser Zeit bereist habe, und aller anderen Berichte entgegen, keine unlösbaren Probleme aufgrund von Regen bisher erlebt. Im Gegenteil, die Kalahari zeigt sich zu dieser Zeit schon etwas Grün und der Himmel bietet zum Teil spektakuläre Bilder, aber es regnet nicht ununterbrochen oder so viel, dass es stören würde. Es ist eine Natur-Reise in Afrika und es kann immer zu Unwägbarkeiten oder Änderungen kommen. Und natürlich und gerade in den jetzigen Zeiten kann das Wetter mal anders sein als gewohnt und gegebenenfalls muss der Reiseverlauf angepasst werden. Es ist eine privat geführte Reise in Afrika, bei der du dich auf mich verlassen kannst. Wir fahren mit einem Hilux Double Cap 4x4 für 4 Personen und haben es zu zweit bequem im Auto und genügend Platz für Fotoequipment. Auch werden wir ein Satellitentelefon dabei haben und sind vernetzt mit helfenden Händen, sollte es zu dem unwahrscheinlichen Fall von unvorhergesehenen Problemen kommen, die wir nicht selbst beheben können. Unbedingt empfehle ich eine der Reise entsprechende Versicherung abzuschließen. Für alle weiteren Fragen auch z.B. zur Reisevorbereitung stehe ich gern zur Verfügung und freue mich über die passende Person für diese außergewöhnliche Reisegelegenheit. Was ist im Preis enthalten? - alle Transportkosten ab Johannesburg Flugh. bis an Johannesburg Flugh. im 4x4 Geländewagen, incl. Tanken, komplette Küche für Mahlzeiten und Pausen. das Zelt auf dem Dach incl. sauberem Schlafsack, Kissen und 1 Handtuch. - Flug über das Okavangodelta und Mokorofahrten im Delta - alle Game-Drives in den Parks - alle Eintritte in die Parks - alle Übernachtungskosten: 3 Nächte Luxuslodge im Okavangodelta 2 Nächte gehobene Lodge im Madikwe GR 1 Nacht Lodge in der Kalahari 1 Nacht Guest House in Gabarone 1 Nacht Guest House in Johannesburg 1 Nacht Lodge in Grootwater 12 Nächte im Dachzelt, davon 6 Nächte in den Parks - alle Mahlzeiten bis auf die Zwischenstopps Gaberone/ Maun/ und Francistown - alle Getränke bis auf Alkoholische Bis auf weniges ist es eine "all-inclusive" Reise und du kannst den afrikanischen Traum vollends genießen! Nicht enthalten ist: - Flug an/ab Johannesburg - Visum für Südafrika und Botswana - persönliches wie Souvenirs und ähnlichem - Trinkgelder - Reise- und Reisekrankenversicherungen - Medikamente und ähnliches * da wir nur zu zweit unterwegs sind, kann ich die Reise auch noch wünschen anpassen. Dadurch kann sich der Reisepreis in die eine oder andere Richtung verändern. Günstiger wird es, wenn z.B. das Okavango-Delta nicht für 3 Tage und/oder in einer Luxus-Lodge verbracht wird. (das empfehle ich nicht ...) Teurer wird es, wenn wir statt den Camps in Khwai und Savuti in einer Lodge übernachten. (das empfehle ich auch nicht, in den Camps sind wir noch näher an der Natur Afrikas ...)
Deine Buchung beinhaltet kostenlosen Schutz vor Trip-Stornierung. Mehr erfahren
Schlagzeugstudium an der University of North Texas, Buchautorin, Organisation von Afrika-Reisen u.a. in das einsame Kaokoveld.
Du kannst mit Daniela chatten, sobald du deinen Platz reserviert hast.
Reiseverlauf
1
Johannesburg
Tag 1
Ankunft in Südafrika und Abholung vom Flughafen. Nach Ankunft haben wir noch etwas Zeit uns von dem Flug zu erholen und für ein Mittagessen. Danach fahren wir noch ca. 3,5 Stunden bis zu unserer ersten Übernachtung in Südafrika und verbringen einen unvergesslichen Heiligen Abend im Madikwe Game Reserve im Park.
2
Madikwe Game Reserve
Tag 1-3
Wir haben eine schöne Unterkunft mitten im Park und der Weg dorthin ist schon ein erster Gamedrive wo wir Tiere entdecken können. Am nächsten Morgen geht es auf eine frühe Pirsch und am Abend noch einmal. Dazwischen relaxen wir am Pool oder genießen die grandiose Aussicht auf den Park. Am nächsten Tag können wir ganz gemütlich aufstehen, Frühstücken und setzen unseren Weg, der wieder ein Game Drive ist, fort in Richtung Botswana. Lodge/AI
3
Gaborone
Tag 3-4
Nachdem wir die Grenzformalitäten hinter uns haben, beziehen wir unsere Unterkunft in Gaberone und haben noch Zeit die Stadt zu erkunden und uns bei Lust und Laune unter die Botswanische Bevölkerung zu mischen. Der 1. Weihnachtsfeiertag ist einer der wenigen Feiertage, an dem auch die Geschäfte geschlossen sind. Hotel/ Restaurant
4
Kang
Tag 4-5
Wir fahren heute früh los für die längste Strecke auf dieser Tour. Wir fahren durch die Kalahari Wüste bis hinter Kang, beziehen unser Quartier, genießen unseren Sundowner bei untergehender Sonne in der Kalahari und werden am nächsten Morgen mit munterem Vogelgesang geweckt. Kalahari Rest Lodge/ Restaurant
5
Tshootsha
Tag 5-6
Heute auf dem Weg zum Okavango Delta, Weltnaturerbe und einer der schönsten Orte, die die Welt zu bieten hat, übernachten wir auf einer Community Campsite und das erste Mal in unseren Dachzelten. Wir haben genügend Zeit die Zelte aufzustellen und auch noch um mit den Einheimischen etwas Zeit zu verbringen. Vielleicht laden wir ja auch den einen oder die andere zum Essen ein oder auf ein Bier. Danach plaudern wir am Lagerfeuer und genießen die friedliche Stimmung .... Camp/ Selbstverpflegung
6
Maun
Tag 6-7
In Maun sind wir am Herzen des Okavango Deltas angekommen. Wir übernachten bei den Backpackern im Zelt oder in einer Hütte, je nach Belieben. Nachdem wir unsere Vorräte für die kommenden 4 Tage aufgefüllt haben, hängen wir aus an der Bar, wo viele ihre Abenteuer-Storys erzählen werden. Am nächsten Morgen geht es zeitig los in das Communitygebiet rund um den Khwai River, wo wir ausgiebig nach Wildtieren Ausschau halten und am Abend unser Dachzelt-Quartier aufbauen. Zelt oder Hütte/ Restaurant
7
Khwai
Tag 7-8
Khwai ist ein tierreiches Gebiet am Rande des Delta und wird vom Khwai-River durchzogen. Wir schlafen im Dachzelt auf unserer Community-Campsite und erleben die Tiere hautnah. Löwe, Elefant und Co streifen evtl. nachts durch unser Camp und nach Sonnenuntergang heißt es "Dachzelt-Time". In unseren Dachzelten können wir in absoluter Sicherheit hören, wie der Busch zum Nacht-Leben erwacht. Am nächsten Morgen fahren wir bei Sonnenaufgang los, um gleich mit einem "Morning-Game-Drive" zu beginnen und evtl. Raubtiere bei der Jagd zu beobachten. Ein ausgiebiges Frühstück gibt es am nächsten Picnic Spot. Weiterfahrt in den Chobe Nationalpark. Camp/ Selbstverpflegung
8
Savuti
Tag 8-10
Savuti liegt im Herzen des Chobe Nationalparks und hat mehrere eigene Löwenrudel, also Rudel, die sich in dem Gebiet aufhalten und auch bleiben. Nach Einbruch der Dunkelheit heißt es wieder sich in die sicheren Dachzelte zurückzuziehen, denn auch hier bekommen wir fast garantiert Besuch von ein paar neugierigen Hyänen und anderen wilden Tieren. Am nächsten Morgen und Abend erkunden wir die Gegend auf der Suche nach Löwen, Elefanten und anderen Tieren, die hier so zahlreich vorhanden sind. Savuti ist ein Highlight der "Extra-Klasse" und besonders geeignet für Menschen, die das wilde Afrika erleben möchten. Camp/ Selbstverpflegung
9
Khwai
Tag 10-11
Auf der Rückfahrt nach Maun übernachten wir noch einmal auf einer anderen Community-Campsite, um noch ein weiteres Gebiet rund um den Khwai zu erkunden und genießen wieder diese unglaublich schöne und wilde Gegend. Camp/ Selbstverpflegung
10
Okavango Delta
Tag 11-14
Heute ist es soweit und wir fliegen in das Herz des Okavango Deltas. Es liegt genau hier, das Paradies wo wir 3 Nächte in einem der letzten unberührten Plätze unserer Erde verbringen und uns auf viele weitere fantastische Tiersichtungen freuen können. Auf dem Flug zur Lodge können wir bereits die Größe erkennen und bestaunen das Delta von oben. Unsere Unterkunft liegt fern ab der Zivilisation und beherbergt nur eine kleine Anzahl von Gästen. Selbstverständlich ist alles inklusive und das heißt auch, fantastische Tiersichtungen sind garantiert. Jeden Morgen brechen wir früh auf zu einem ausgiebigen Morning-Game-Drive und haben abends die Wahl zu einem weiteren Gamedrive oder entscheiden uns für eine Mokorofahrt auf dem Wasser oder eine Fußpirsch. Wir haben unseren eigenen Fahrer und Guide und es wird mindestens eine Nachtfahrt geben und Sundowner im Busch. In der restlichen Zeit genießen wir den Swimmingpool, unser schönes Chalet und dass wir mitten im Delta sind, ein Naturwunder ohne gleichen. Luxus Lodge/ AI
11
Khumaga Camp Sites
Tag 14-15
Zurück aus dem Delta und nach Ankunft in Maun begeben wir uns gleich auf den Weg zum berühmten Boteti River und beziehen nach ca. 2 Stunden Fahrt unser Camp, lassen am Lagerfeuer den Aufenthalt im Delta Revue passieren und bereiten uns auf eine neue Landschaft, um die großen Pfannen Botswanas, vor. Camp/ Selbstverpflegung
12
Makgadikgadi-Salzpfannen
Tag 15
Von Khumaga nehmen wir den einsamen Weg durch den Makgagikgadi NP. Mit etwas Glück bekommen wir die große Migration der Zebras zu sehen. Wir werden die eigentliche Pfanne natürlich nicht befahren, das ist in dieser Jahreszeit nicht möglich. Evtl. übernachten wir in dieser einsamen Gegend im Njuca Camp, was dann heißt, das Duschwasser selbst zuzubereiten und in einen Bottich zu kippen und den wiederum über uns.... Ist uns nicht danach, fahren wir direkt durch und weiter zu unserem Camp in der Gweta Lodge. Camp/ Restaurant
13
Gweta
Tag 15-17
In Gweta angekommen machen wir einen Ausflug zu den Erdmännchen und kommen dafür bis auch an den Rand der großartigen Pfanne und an dem Chapmen Baobab vorbei, der inzwischen nach mehr als 2000 Jahren leider das Zeitliche gesegnet hat und nun nur noch umgekippt zu bewundern ist. Um die Gweta-Lodge herum gibt es allerdings sehr viele und jüngere Baobabs zu bewundern. Danach erfrischen wir uns im Swimmingpool und übernachten in den Dachzelten. Camp/ Restaurant
14
Picnic Spot
Tag 17
Je nach Zeit und Wetter fahren wir noch in den Park bis zum Picknick Spot. Mit etwas Glück können wir den Kontrast von Flamingos und Soda-Pfanne auf einem Foto festhalten.... Leider hatte ich meine Kamera falsch eingestellt und die Flamingos sind unscharf geworden ... aber das nächste Mal passe ich besser auf. Allerdings, Flamingos sind hier nicht garantiert, es hängt davon ab, ob genügend Wasser für die Tiere vorhanden ist.
15
Francistown
Tag 17-18
Wir übernachten auf einer schönen Campsite außerhalb von Francistown. Bei Lust und Laune fahren wir in die Stadt, trinken mit den Einheimischen Kaffee, schlendern über den bunten Markt und essen in einem der Restaurants. Camp/ Restaurant oder Selbstverpfelgung
16
Khama Rhino Sanctuary
Tag 18-19
Das Khama Rhino Sanctuary ist ein kleiner Park und hier lassen wir unsere vielen Erlebnisse noch einmal nachwirken und genießen zum letzten Mal die Atmosphäre Botswanas. Die Nashörner kommen normalerweise Nachmittags an das Wasserloch und eine Sichtung ist sehr wahrscheinlich. Am nächsten Morgen werden wir wieder mit einem ordentlichen "Vogelgezwitscherkonzert" verabschiedet und fahren zur Grenze. Camp/ Selbstverpflegung
17
Martin's Drift Border Post
Tag 19
Hier ist unser Grenzübergang nach Südafrika. Meist geht es schnell und problemlos, aber garantiert ist das nicht. Aus Erfahrung weiß ich, dass es zwar im Ausnahmefall, aber eben doch auch mal länger dauern kann. Darum sind wir rechtzeitig hier und bestaunen den vielfältigen LKW-Verkehr und wie akribisch die Botswanische Bürokratie vonstattengeht.
18
Grootwater Nature Reserve
Tag 19-20
Das Grootwater NR ist ein kleiner netter Park, der uns auf dem Rückweg als Zwischenstopp dient. Hier können wir schon unsere Sachen ordnen, nochmal waschen und alles zusammenpacken, bevor wir in unsere letzte Unterkunft in Johannesburg wechseln. Lodge/ AI
19
Johannesburg
Tag 20-21
In Johannesburg haben wir eine kleine aber feine und familiäre Unterkunft mit leckerem Essen. Am nächsten Tag schauen wir uns noch etwas in Johannesburg um und gönnen uns ein ausgiebiges Mittagessen, bevor es zum Flughafen und dem Rückflug geht. Guest House/ Restaurant
Tripzusammenfassung
Unterkunft
Hotel & Camping & Sonstiges
21 Tage Trip
Johannesburg, Madikwe Game Reserve & 17 weitere
Transportmittel
Car
Warum JoinMyTrip?
Vertrauenswürdige Plattform, die von 150K+ TripMates verwendet wird
Du hast eine Frage? Live-Chatte mit unseren Experten 24x7
Einzigartige Trips, die von erfahrenen Reisenden veranstaltet werden
Sichere Zahlungen, um sicherzustellen, dass dein Geld immer sicher ist
Sorge dich weniger mit der JoinMyTrip-Reiseversicherung (von Allianz Travel)