Wir werden den West Highlnad Way wandern, den berühmtesten Wanderweg Schottlands. In der Regel brauchen die Menschen zwischen 5 und 9 Tagen, um den West Highland Way zu bewältigen. Die Tageskilometerzahl hängt von der Lage der Übernachtungsmöglichkeiten ab. In den Kosten sind enthalten: - Alle Übernachtungen (Hotels und Jugendherbergen) - Frühstück - Führungen auf dem West Highland Way - Zugtickets zum und vom West Highland Way Mein Name ist Dave und ich bin seit 14 Jahren in der Touristikbranche tätig. Ich war in Europa, Neuseeland und Schottland unterwegs. In den letzten 6 Jahren war ich in Schottland auf Tour und habe Gäste aus der ganzen Welt unterhalten. Auf dieser Tour führe ich dich durch den West Highland Way und erzähle dir unterwegs die Geschichte, Mythen und Legenden Schottlands. Für die Wanderung auf dem West Highland Way ist es wichtig zu wissen, dass : - Du solltest auf schlechtes Wetter vorbereitet sein und gute Wanderschuhe/Stiefel, warme und wasserfeste Kleidung mitbringen (denn Schottland ist bekannt dafür, dass es gelegentlich nass/windig wird). - Du solltest bereit sein, etwa 19 Meilen (30 km pro Tag) zu laufen ... du solltest also einigermaßen fit sein und Lust auf ein Abenteuer haben. - Du wirst deine Tasche tragen... Es ist also wichtig, dass du gut und leicht packst (denn je schwerer deine Tasche ist, desto schwieriger wird die Wanderung) ..... Wenn du möchtest, dass ich einen Gepäcktransport für dich organisiere, ist das möglich (allerdings fallen dafür zusätzliche Kosten an). Unsere Unterkunft: Auf dieser Tour gibt es verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, von Hotels bis hin zu Jugendherbergen, und du wirst jede Nacht mit mindestens einem deiner Mitreisenden ein Zimmer teilen. Die gebuchten Unterkünfte wurden so ausgewählt, dass sie das bestmögliche Erlebnis auf dem West Highland Way bieten. Wenn du ein Einzelzimmer (nicht gemischt) möchtest, gib mir bitte im Voraus Bescheid und ich werde mein Bestes tun, um das möglich zu machen, aber im Allgemeinen kannst du davon ausgehen, dass du irgendwann in gemischten Zimmern übernachten wirst. Unsere Route: Der erste Abschnitt der Wanderung von Milngavie nach Drymen führt die Wanderer durch eine sanfte und angenehme landwirtschaftliche Landschaft. Diese Etappe ist etwa 12 Meilen lang. Der nächste Abschnitt der Route führt von Drymen nach Rowardennan durch die bewirtschafteten Kiefern des Garadhban Forest, wo du deinen ersten Blick auf Loch Lomond erhaschen kannst. Vom Wald aus kommst du in die Highlands, eine von Gletschern geprägte, unbewirtschaftete Landschaft. Auf dieser Etappe kannst du die Aussicht vom Gipfel des Conic Hill in der Nähe der Stadt Balmaha genießen. Die Strecke von Rowardennan nach Inverarnan führt über die gesamte Länge des abgelegenen und bewaldeten Ostufers des Loch Lomond. Im Mai und Anfang Juni ist das Steilufer von Glockenblumen überwuchert. Wenn die Sonne scheint, laden kleine Sandstrände zum Schwimmen in dem berühmten Loch ein. Die Route um und in der Nähe von Inverarnan ist ein weniger anstrengender Abschnitt der Wanderung. Der Weg ist breit und leicht hügelig und bietet eine Abwechslung zu dem rauen Gelände, das du auf anderen Etappen des W.H.W. kennenlernst. Die Gipfel ragen über dir auf und geben dir einen ersten Hinweis auf die wilde, bergige Landschaft, die dich erwartet. Von Inveroran aus wanderst du hinauf in das unfassbar schöne Rannoch Moor. Liebhabern der einsamen Einsamkeit wird der Atem stocken. Der Weg durch das Moor führt dich zum Kings House Hotel, einem Fleck auf dem Gipfel des erstaunlichen Glen Coe. Vom Kings House Hotel führt dich die "Teufelstreppe" hinauf und hinüber nach Kinlochleven. Das hört sich schlimmer an, als es ist. Von Kinlochleven aus führt ein stetiger Anstieg hinauf nach Lairigmoor, einem unberührten Gletschertal. An diesem Punkt können Wanderer eine optionale Kletterpartie auf halber Höhe eines der Gipfel auf der Nordseite in Betracht ziehen, die die ganze Schönheit dieses Ortes offenbart, aber es gibt auch weniger anspruchsvolle Optionen. Von Lairigmor aus schlängelt sich der Weg nach Norden in ein bewirtschaftetes Waldgebiet. Auf dieser Etappe gibt es ein paar anstrengende, aber kurze Anstiege, bevor der Weg ins Glen Nevis führt, von wo aus die Wanderung nach Fort William als leicht gilt. Obwohl er durch bergiges Land und schöne Landschaften führt, gilt der Way nicht als Bergwanderung. Der Weg ist in der Regel sehr gut und einfach zu begehen, und jeder Abschnitt des Weges ist einfach ein angenehmer Spaziergang. Der Weg wird zu einer größeren Herausforderung, wenn er an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen zurückgelegt wird, denn dann ist Ausdauer gefragt. Ich freue mich darauf, mit dir zu wandern, David