WARUM GEHEN? Berge, Meer und wunderbare Glücksmomente kombiniert mit einer besonders schönen, mediterranen Naturkulisse - Wandern auf Mallorca hat einen besonderen Zauber. Auf unserer Wanderreise entlang des Wanderweges GR221 wanderst du quer über die sonnige Baleareninsel von Estellencs im Südwesten bis Port Soller im Nordwesten. Ausblicke auf die Küste, von denen du nicht genug bekommen kannst, das alpin anmutende Tramuntana-Gebirge, die Zitrusfrüchte im idyllischen Sóller-Tal & vieles mehr. Küstendörfer wie Deià und Valldemossa liegen ebenso auf dem Weg wie Klöster, ausgedehnte Landgüter, Fincas und bekannte Küstenstädte. Duftende Macchia, immergrüne und schattenspendende Steineichenwälder, neugierige Schafe und Bergziegen begleiten dich ebenso wie eine angenehme Meeresbrise und der Duft der vielen Zitronen- und Orangenhaine auf dieser Route der Trockenmauern. WAS SIND EINIGE DER HIGHLIGHTS? GR221 Trail (Trockensteinroute): Dieser berühmte Wanderweg führt vom Südwesten bis in den Nordwesten Mallorcas und folgt alten gepflasterten Wegen durch das UNESCO-Weltkulturerbe der Serra de Tramuntana. Auf diesem Weg wanderst du die Bergkette parallel zur Küste Mallorcas und der Weg wechselt sich mit Abschnitten durch Wälder und karge Felsen ab. Erkunde Sóller: Sóller und sein Hafen, Puerto de Sóller, sind das Herz des "Goldenen Tals" - ein fruchtbarer Landstrich in der Serra de Tramuntana, dessen Bewohner seit der Antike Oliven anbauen und im 18. Im Jahr 2011 wurde Soller von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Entdecke Port de Sóller: Das abgelegene malerische, kleine Küstendorf im Nordwesten Mallorcas ist vor allem wegen seiner historischen Straßenbahn, der großen Bucht mit dem geschützten Hafen und der malerischen Umgebung bekannt und beliebt geworden. Historische Straßenbahn von Sóller nach Port de Sóller (Tranvía de Sóller): Eine Hauptattraktion an Mallorcas Westküste ist die berühmte historische Straßenbahn, die die Kleinstadt Sóller mit dem Stadtteil Port de Sóller an der Mittelmeerküste verbindet. Sie wird umgangssprachlich als "roter Blitz" bezeichnet. Entdecke malerische Städte und Dörfer auf dem Wanderweg: Erkunde die Städte Estellencs, eine Oase des Friedens, der Ruhe und der Tradition, Banyalbafur, eingebettet zwischen vier kleineren Bergen, mit Bauernhäusern und Weingütern rund um den historischen Stadtkern, Esporles, berühmt für seine steinverkleideten Häuser und verwinkelten Gassen, und schließlich das authentische Bergdorf Fornalutx, das hoch oben im Tramuntana-Gebirge über Sóller liegt und oft als das "schönste Dorf Spaniens" bezeichnet wird. Die Steinhäuser und roten Ziegeldächer verbinden sich mit dem Duft der umliegenden Orangen- und Zitronenhaine zu einem traditionellen, rustikalen Charme. Hier findest du alle Informationen, die du für einen Besuch in diesem traditionellen mallorquinischen Dorf brauchst. Erkunde Palma de Mallorca (wenn die Zeit es erlaubt): Die sogenannte "Perle des Mittelmeers" ist heute schöner denn je und das mediterrane Flair, das jedes Jahr Tausende von Touristen anzieht, ist in jeder Ecke zu spüren. Die "Sunday Times" kürte Palma 2015 sogar zur "besten Stadt zum Leben". Zu den Top-Attraktionen gehören La Seu - der lokale Name für die Kathedrale von Palma - und das Schloss Bellver aus dem 14. Was ist enthalten? - Community Guide & Führer für die gesamte Reise (englischsprachig). - Gemeinsame Unterbringung für 3 Nächte (Zweibett-, Dreibett- und Vierbettzimmer). Hinweis: Gegen einen Aufpreis kannst du auch in Einzel- oder Zweibettzimmern untergebracht werden). - Frühstück an Tag 2. - Alle öffentlichen Verkehrsmittel vom Treffpunkt in Palma de Mallorca zum Zielort - Tickets für die Fahrt mit der historischen Straßenbahn von Port Soller nach Sóller - Geführte Tour durch die Altstadt von Palma am Sonntag (wenn es die Zeit erlaubt) - Geführte Wanderung für 2 Tage auf dem GR221. Über mich: Hier ist Maddy!!! Ich habe bereits in 5 Ländern gelebt, darunter Indien, Neuseeland, Australien, Großbritannien und Deutschland (Berlin). Ich freue mich, wenn du mich auf dieser Reise nach Mallorca begleitest. Du kannst mir gerne eine Nachricht schicken, in der du dich vorstellst und alles fragst, was du über die Reise wissen möchtest.