Nordlichter | Schneeschuhwanderung | Langlauf durch die finnische Wildnis | Winterangeln Aurora Workshop | Langsam reisen | Lokale Reisebegleitung | Reduzierte Gruppe von 8 Männern | LGBT freundlich 8-tägige Finnland-Winter-Expeditions-Abenteuerreise mit einem lokalen finnischen Reisebegleiter, die in Helsinki beginnt und endet. Unser Ausgangspunkt ist Rantasalmi, eine kleine Stadt im Osten Finnlands, die im Saimaa-Nationalpark in der finnischen Seenplatte liegt. Wir gehen auf die Jagd nach den Nordlichtern. Wir werden einen fachkundigen Führer für die Jagd nach Polarlichtern haben und auch für das Eisfischen oder die Naturbeobachtung unterwegs sein. Wir werden auch bei den Einheimischen wohnen, wo wir mehrere Teamwork-Sitzungen haben, die Geschichte ihrer Gegend kennenlernen und erfahren, wie die Einheimischen hier täglich leben. Wir werden jeden Tag die Sauna anheizen, lernen, wie die Finnen Forellen zu räuchern, verschiedene lokale Gebiete besuchen und eine entspannte Zeit miteinander verbringen. In unserer perfekten Umgebung werden wir in einer komfortablen Hütte für 10 Personen am See wohnen, die mit allen möglichen Annehmlichkeiten ausgestattet ist (voll ausgestattete Küche, Sauna, Heizung, etc.). Wir werden Ausflüge in die Umgebung machen: Skilanglauf, Schlittschuhlaufen und das Spektakel der möglichen Nordlichter (Aurora Borealis) genießen. Du brauchst kein Experte zu sein, denn du wirst bei allem angeleitet. Langsames Reisen, Gastronomie, Schnee und die Nordlichter erwarten dich auf dieser aktiven Wintertour. Meine frostige Finnlandtour macht das Beste aus dem Winter: Skifahren, Schneemobilfahren, Hundeschlittenfahrten, Eisfischen, Workshops zu finnischen Überlebenstechniken, Verkostung und Herstellung lokaler Gastronomie und Übernachtung in einer authentischen Hütte im Saimaa-Nationalpark, um die Nordlichter zu bewundern. Gemeinsam lernen wir Helsinki auf einer exklusiven Walking Tour kennen. Und schließlich kehren wir für eine letzte Nacht nach Helsinki zurück. Wenn du noch nie im Stadtzentrum von Helsinki geschwommen bist - und das mitten im Winter - kannst du das sogar von deiner Liste streichen. Die Unterkunft, der Mietwagen, die Huskytour, die Overalls, die Schneeschuhe, das Essen während der Polarlichtjagd und die erfahrenen Guides sind im Preis enthalten. Die einzigen separaten Kosten sind Benzin und Essen für die Tage vor und nach der Tour, aber wir werden ein Splitwise-Konto einrichten und die Kosten zwischen uns aufteilen. Ideen für die Kosten bei dieser Tour: - VERPFLEGUNG: Ich schätze 15 € pro Person und Tag für den Einkauf im örtlichen Supermarkt. Wir werden Frühstück, Mittag- und Abendessen in der Hütte zubereiten. Was du auf den Ausflügen selbst verzehrst, musst du selbst bezahlen. Alkoholische Getränke sind nicht inbegriffen. - TANKSTOFF: Die Miete für ein größeres Auto beträgt 650 €/Woche und Benzin 150 € pro Auto, das verteilt wird. - ANDERE AUSGABEN: Einige Einkäufe, Essen in Helsinki, Ausgehen in ein Restaurant oder ein Getränk. Bitte beachte, dass alles, was über das Essen am Zielort hinausgeht, nicht enthalten ist AUSGESCHLOSSENE KOSTEN: - FLÜGE von deinem Ausgangspunkt zum Zielort oder Treffpunkt. Ich werde von Málaga aus starten, aber wenn du aus einem anderen Teil der Welt zu uns nach Helsinki kommen möchtest, ist das kein Problem: Ich werde versuchen, dir zu helfen, die günstigste Option zu finden. HARRI VON FINNLAND: Wer begleitet dich auf dieser Reise? 8 Reisetage in Begleitung eines Experten für verantwortungsvollen Tourismus, der diese Reise "MOI!" entworfen hat. Ich bin Harri, ein Finne, der in Spanien lebt und sich leidenschaftlich für Reisen, Tiere und Outdoor-Abenteuer an selten bereisten Orten interessiert. Dabei versuche ich immer, verantwortungsvoll und bewusst für den Planeten und die lokalen Gemeinschaften zu handeln. Ich gebe zu, dass ich schon immer gerne gereist bin, entlegene Orte entdeckt und neue Erfahrungen gemacht habe. Doch vor ein paar Jahren kehrte ich zu meinen Wurzeln zurück und kehrte über aktive Reisen zu meinen Ursprüngen zurück. Ich hatte die Gelegenheit, täglich in die Sauna zu gehen und anschließend im See zu baden, zu paddeln, während das Blau des Himmels mit dem Wasser verschmilzt, an einem Laavu anzuhalten, um ein paar Blaubeeren zu pflücken und etwas vom Grill zu essen... Es war ein sehr intimer Moment des Kontakts mit der Natur - keine abgeschottete Natur - sondern eine lebendige, in der sich Menschen entfalten. So empfinden die Finnen ihr Land. Wenn mich eines ausmacht, dann ist es meine Leidenschaft für Tiere. Ich liebe die Natur und bin der Meinung, dass wir sie vor allem auf Reisen schützen sollten, indem wir sie so wenig wie möglich beeinträchtigen, um sie nicht auszubeuten, sondern sie zu erhalten. Ich hoffe, wir haben eine schöne Zeit in Finnland!