Das Oktoberfest ist wahrscheinlich das berühmteste Bierfest der Welt, aber es ist nicht das älteste. Der Titel des ältesten Bierfestes der Welt gehört der Stadt Erlangen, die im fränkischen Teil Bayerns liegt. Wir werden uns das Bierfest und seine einzigartigen Traditionen ansehen und auch die Umgebung besuchen. In Franken gibt es die meisten Bierbrauereien in einem Gebiet auf der ganzen Welt. Bierliebhaber werden von dieser Reise nicht enttäuscht sein!
Über mich! Mein Name ist Jai, und ich liebe Bier. Ich mag moderne Craft-Biere, aber ich habe auch eine Schwäche für traditionelle Biere, besonders deutsche. Ich war 2001 auf dem Oktoberfest und würde gerne auch die anderen Feste in der Bierhauptstadt der Welt, Deutschland, besuchen. Hättest du Lust, ein paar mit mir zu trinken?
Details zur Unterkunft: Wir werden für die Dauer des Aufenthalts in einer Wohnung in der Nähe von Erlangen unterkommen. Wir werden dort kochen können, wenn wir nicht auf dem Festival oder in Brauereirestaurants essen. Wir werden auch gemeinsam frühstücken, bevor wir in den Tag starten. Wir werden Einzelzimmer haben, aber wenn es dir nichts ausmacht, ein Zimmer zu teilen, lass es mich wissen. Wenn du noch andere Fragen zu der Reise hast, kannst du sie mir im Bereich Fragen und Antworten stellen! Wir sehen uns bald wieder!
Was ist inbegriffen?
Krankenversicherung für Deutsche und Österreicher
Unterkunft (Privatzimmer)
Deine Buchung beinhaltet kostenlosen Schutz vor Trip-Stornierung. Mehr erfahren
Ich bin Jai. Ehemaliger ITler. Ich versuche jetzt zu reisen und das Leben zu genießen, solange ich noch kann.
Du kannst mit j schmidt chatten, sobald du deinen Platz reserviert hast.
Reiseverlauf
Du triffst j schmidt und die Gruppe in Nürnberg
Finde die besten Flüge nach Nürnberg ->
1
Nürnberg
Tag 1-2
Wir treffen uns hier in unserer Wohnung. Wir nehmen den Nahverkehr, um in die fränkische Region zu gelangen. Hier werden wir Kaffee, Tee und Frühstück zu uns nehmen, bevor wir losfahren. Wenn wir nicht in den Dörfern sind, können wir uns natürlich auch die Umgebung von Nürnberg ansehen. Wahrscheinlich wird der erste Tag dem gewidmet sein.
2
Erlangen
Tag 2-3
Hier wird unser Bierfest stattfinden. Der Eintritt ist frei, und wir müssen nicht die ganze Zeit hier verbringen. Wir können kommen und gehen, wie es uns gefällt, aber hier sind einige der wichtigsten Highlights. Es gibt auch eine Online-Karte des Brauereipfads, die dich durch die Bier- und Brauereigeschichte Erlangens führt. Am 16. Mai findet um 17 Uhr der erste Anschnitt des ersten Barrows des Festivals statt. Es gibt auch mehrere Zelte, zu denen man gehen und Einheimische treffen kann. Am Ende des Festes gibt es ein Bierbegräbnis. Das letzte Hirschfass wird durch die Gegend getragen, während wir uns von ihm verabschieden, bevor es beerdigt wird. Vor 17 Uhr können wir uns die Stadt Erlangen ansehen.
3
Evangelisch-reformierte Kirche Erlangen
Tag 3
Das ist ein bierfreier Ort, den wir sehen können. Die Hugenotten flohen vor Diskriminierung und wurden in Erlangen willkommen geheißen. Es wird interessant sein, ihre Spuren in Erlangen zu sehen und wie sich diese Kirche von anderen unterscheidet. Es ist vielleicht eine gute Idee, die Kirche vor dem Bier zu besichtigen.
4
Bayreuth
Tag 3-4
Wir werden einen Übernachtungsausflug nach Bayreuth in Oberfranken machen. Einst lebten hier berühmte Leute wie Richard Wagner und Prinzessin Wilhelmine. Wir werden wahrscheinlich in einem Restaurant zu Mittag essen, bevor wir durch die Stadt laufen. Die vielen Schlösser und wir können hinein gehen, wenn wir wollen. Ansonsten ist die Architektur von außen genauso schön anzuschauen. Ein weiterer Halt wird das Grab von Richard Wagner sein, das sich im Haus Wahnfried befindet. Wir werden ein Biermuseum besuchen, das im Guinness-Buch der Rekorde als das umfangreichste Biermuseum der Welt steht, und etwas über die Brautraditionen Frankens erfahren. Bevor wir mit dem Bus zurück nach Erlangan fahren, kehren wir noch auf ein oder zwei Bier in einer traditionellen Taverne ein.
5
Kulmbach
Tag 4-5
Von Bayreuth aus fahren wir mit dem Bus oder dem Zug in die Stadt Kulmbach. Trotz der geringen Größe der Stadt werden ihre Biere in die ganze Welt verschifft. Kulmbach ist eine malerische Stadt, und das merkt man schon daran, dass eine der Brauereien, die wir besuchen werden, in Sichtweite des Schlosses liegt. Die Brauerei hat ihr normales namensgebendes Bier, aber jeden Monat wird ein saisonales Bier gebraut. Es wäre also gut, dieses zu probieren, während wir hier bei einem schönen Mittagessen sind. Oder wie wäre es, ein Bier zu probieren, das von Augestiner Mönchen im Mittelalter erfunden wurde? Wir werden das Biermuseum besuchen und den Besuch mit einer Bierverkostung der Kulmbacj-Biere verbinden. Für Leute, die gerne kochen, wird das Bäckereimuseum im Gewürzmuseum interessant sein. Das Bäckereimuseum erzählt, wie wichtig das Backen und das Reinheitsgebot in Deutschland sind. Im Gewürzmuseum geht es um die Geschichte des Gewürzhandels und wie er Deutschland in der Geschichte beeinflusst hat.
6
Plassenburg
Tag 5
Wir können nicht einfach vor der Burg essen, ohne hinaufzugehen. Wenn wir oben sind, gibt es beim Derby viele Fotomöglichkeiten wegen des Panoramablicks auf die Stadt. Wir werden etwas über die Hohenzollern-Dynastie erfahren, die hier einst ansässig war. Wir werden alle Ausstellungsstücke in der Burg besuchen, darunter das Armeemuseum Friedrichs des Großen und das Deutsche Zinnfigurenmuseum.
7
Nürnberg
Tag 5-6
Es ist Sonntag und die englische Tour für die U-Bahn-Verkäufer ist erst um 11:30 Uhr morgens. Nach unserem Kaffee und dem Frühstück müssen wir also los. Im 14. Jahrhundert hieß es, dass jeder, der in der Gegend Bier brauen wollte, nur Bier brauen durfte, wenn er einen Verkäufer hatte. Deshalb gibt es in Nürnberg so viele unterirdische Verkäufer. Aber so viele Verkäufer zu haben, hat sich im Zweiten Weltkrieg als gut erwiesen, als Nürnberg von den alliierten Mächten schwer bombardiert wurde. Wir werden eine Führung durch die Verkaufsstellen machen, um mehr über die Geschichte zu erfahren. Am Ende der Führung müssen wir ein rotes Bier trinken.
8
Bamberg
Tag 6-7
Wenn du durch Bamberg läufst, wirst du besondere Holzhäuser sehen, die charakteristisch für die Stadt sind. Es gibt auch ein Gebiet, das Klein-Venedig genannt wird, weil diese einzigartigen Häuser einen Kanal säumen. Du kannst eine Bootsfahrt machen, aber auch ein Spaziergang entlang des Kanals ist sehr entspannend. Wenn du ein Bücherfreund bist wie ich, wirst du den Rare Bookstore lieben. Vielleicht findest du dort sogar ein antikes Buch, das du deiner Sammlung hinzufügen kannst. Oder es wäre ein gutes Souvenir oder ein Geschenk für jemanden zu Hause. Es gibt auch einen Bauernmarkt, der seit dem 11. Jahrhundert an sechs Tagen in der Woche stattfindet. Vielleicht können wir dort für einen Snack oder ein Mittagessen anhalten oder uns einfach nur umsehen. Eine weitere Besonderheit von Bamberg ist, dass die Stadt vor allem für ihr Rauchbier bekannt ist. In Bamberg gibt es insgesamt 9 familiengeführte Brauereien, die schon seit Jahrhunderten in Betrieb sind. Und in der Umgebung der kleinen Stadt gibt es insgesamt 200 Brauereien.
9
Altenburg
Tag 7-8
Wir nehmen uns einen Nachmittag Zeit und wandern etwa 14 Minuten hinauf zu einem Gästehaus und Restaurant. Dort können wir entweder ein Picknick vom Bamberger Bauernmarkt mitnehmen oder im Restaurant essen. In jedem Fall werden wir von einer wunderschönen Aussicht auf die ländliche Natur umgeben sein. Wenn wir oben ankommen, stehen wir unter einer mittelalterlichen Mauer. Auf der anderen Seite der Zugbrücke befindet sich der Biergarten.
10
Fränkisches Brauereimuseum Bamberg
Tag 8
Dieses Museum erzählt die Geschichte des Bierbrauens in Franken. Du wirst verschiedene Geräte und Artefakte aus den verschiedenen Jahren sehen. In diesem Museum gibt es nicht so viel zu lesen, aber die Gegenstände, die wir im Museum sehen werden, werden gute Gespräche und Fragen unter uns und den Museumsmitarbeitern auslösen.
11
Erlangen
Tag 8-14
Wir werden mehrere Tage in Erlangen verbringen, um herumzulaufen und das Festival zu genießen. Dazu gehört auch der letzte Tag des Festes, der 27. Wir werden die traditionelle Bierbeerdigung sehen, die stattfindet, bevor das letzte Fass Bier begraben wird. Wir fahren zurück nach Nürnberg und verbringen unsere letzte Nacht zusammen. Am nächsten Tag werden sich unsere Wege trennen. Aber ich hoffe, nicht für lange und wir sehen uns bei einem anderen Abenteuer wieder!
Du triffst j schmidt und die Gruppe in Erlangen
Finde die besten Flüge zurück nach Hause von Erlangen ->
Tripzusammenfassung
Unterkunft
Appartement
14 Tage Trip
Nuremberg, Erlangen & 9 weitere
Transportmittel
Train, Trekking
Hast du eine Frage?
Stelle dem TripLeader Fragen zur Reise, indem du auf die Schaltfläche unten klickst. Deine Frage und die Antwort werden auf dieser Seite angezeigt, sobald sie beantwortet wurden.
Was ist nicht inbegriffen?
Flüge
Essen
Souvenirs und andere persönliche Gegenstände
Transport
Warum JoinMyTrip?
Vertrauenswürdige Plattform, die von 150K+ TripMates verwendet wird
Du hast eine Frage? Live-Chatte mit unseren Experten 24x7
Einzigartige Trips, die von erfahrenen Reisenden veranstaltet werden
Sichere Zahlungen, um sicherzustellen, dass dein Geld immer sicher ist
Sorge dich weniger mit der JoinMyTrip-Reiseversicherung (von Allianz Travel)